„Bestens gewappnet für den Einsatz“ – die stetig wachsenden Komplexität der Einsätze, fordern eine solide Grundausbildung sowie regelmässige Aus- und Weiterbildungen. Deshalb schaffen wir schweizweit einheitliche Ausbildungskonzepte und Ausbildungsunterlagen. Rekrutierung, Aus- und Weiterbildung von FeuerwehrinstruktorenAls schweizerisches Kompetenzzentrum definiert die FKS die Selektionskriterien sowie den Rekrutierungsprozess für Feuerwehrinstruktoren. In der Folge ist sie zuständig für deren…
Ausland
Nächste Kurse
Aktuelles
Feuerwehrstatistik 2022
Die Zahlen vermitteln ein umfassendes Bild über das Feuerwehrwesen in der Schweiz und in Liechtenstein. Im Vergleich zum Vorjahr wurden 2022 deutlich mehr Einsätze zur Brandbekämpfung verzeichnet als 2021, das stark von Elementarereignissen geprägt war.
Erleichterung für Blaulichtorganisationen
Die Zahlen vermitteln ein umfassendes Bild über das Feuerwehrwesen in der Schweiz und in Liechtenstein. Im Vergleich zum Vorjahr wurden 2022 deutlich mehr Einsätze zur Brandbekämpfung verzeichnet als 2021, das stark von Elementarereignissen geprägt war.
Neue FKS Quality Label Zertifizierung
Die Feuerwehr Koordination Schweiz (FKS) freut sich sehr, zwei weitere Kurse mit dem FKS Quality Label zu zertifizieren. Ausgezeichnet wurden die Kurse «Fachdienstkaderausbildung Löschwasser-Management» der Gebäudeversicherung Bern (GVB) und «Einführungskurs Offiziere 1 und 2» der Gebäudeversicherung Luzern (GVL).