Basiskurs DeutschFranzösischItalienisch

Kursziele: Der Teilnehmer kann unter Berücksichtigung von Grundsätzen der Erwachsenenbildung die Ausbildungsvorgaben methodisch geschickt in die Praxis umsetzen.
Zulassungsbedingungen
- Schweizerisches Auswahlverfahren für Feuerwehrinstruktoren erfolgreich absolviert
- Beherrscht die reglementarischen Grundlagen der Brandbekämpfung und des Rettungsdientes im Feuerwehrdienst in Theorie und Praxis
Zweck des Kurses
Basis der Feuerwehrinstruktorenschule ist das Handwerk des Ausbildens zu erlernen und weniger das Vermittlen von Kenntnissen in der Einsatztechnik und -taktik. Die feuerwehrspezifische Fachausbildung ist Sache der Kantone. Die FKS bildet die Feuerwehrinstruktoren in folgenden Aufgabenbereiche aus:
- Methodik/Didaktik („Turngerät“ sind die Themnen Rettung / Brandbekämpfung)
- Sozialkompetenz
- Kommunikationstechnik
Lerninhalte
- Grundsätze der Methodik/Didaktik und Lernpsychologie
- Unterrichtsplanung
- Kommunikation und Gruppendynamik
Kursdauer
Die Fachausbildung umfasst ca. 40 Ausbildungsstunden in 5 Tagen
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt durch die zuständige Instanz über Lodur.